Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Baumeister:in, Modul 1
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Baumeister:innenbefähigung in Modul 1 kennen. Das Modul umfasst wichtige Themen wie Hochbauentwurf, Bauphysik und Baukonstruktion, sowie Altbausanierung und Geotechnik. Du beschäftigst dich außerdem mit praktischen Aspekten der Bauausführung, Arbeitssicherheit und Projektablaufplanung. Ein weiterer Teil des Kurses widmet sich dem Projektmanagement und der Erstellung von Bauzeitplänen. Der Kurs bietet dir eine umfassende Einführung in die verschiedenen Bereiche des Bauwesens und deren Zusammenhänge.
Tags
#Projektmanagement #Arbeitssicherheit #Bauphysik #Hochbau #Tiefbau #Bauordnung #Baukonstruktion #Baustelleneinrichtung #Geotechnik #AltbausanierungTermine
Kurs Details
Architekt:innen Bauingenieur:innen Studierende im Bauwesen Fachkräfte im Bauwesen Personen, die sich auf die Baumeister:innenprüfung vorbereiten möchten
Der Kurs behandelt die Befähigungsprüfung für Baumeister:innen, die eine grundlegende Qualifikation im Bauwesen darstellt. Die Teilnehmer:innen werden mit den zentralen Aspekten des Hoch- und Tiefbaus, der Baukonstruktion sowie der praktischen Umsetzung in der Baustelle vertraut gemacht. Zudem wird das Projektmanagement thematisiert, um die Planung und Durchführung von Bauprojekten zu optimieren.
- Was sind die grundlegenden Prinzipien der Bauphysik?
- Nenne die wichtigsten Schritte der Projektablaufplanung.
- Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten auf einer Baustelle beachtet werden?
- Erkläre den Unterschied zwischen Hochbau und Tiefbau.
- Was sind die wesentlichen Aspekte der Altbausanierung?